Grusswort Obmann
Im Namen der Schützenkompanie Pfunds möchte ich alle die unsere Website gefunden haben recht herzlich willkommen heißen.

Jungschützen

Jungschützengruppe Pfunds 2012 mit Betreuern

Foto 1 von links:
Betreuer Kratter Gerhard, Js Hangl Reinhard, Jm Wachter Elisabeth https://lookup-phone-prefix.ca ,
M Oberhofer
Melanie, Jm Wachter Julia, Jm Westreicher Bettina, Jm Hangl Sandra, Js Kratter
Lukas, Js Thöni Christoph, Js, Netzer Gabriel, Js Schimpfössl Mathias, Js Larcher
Manuel, Betreuer Oberhofer Bernhard, kniend vorne v. li.: Js Thöni Marco, Js
Kathrein Fabian, Js Plangger Stefan, Js Thöni Jakob.



Jungschützen Viertelschießen 2012 in Umhausen

Jungschützen –
Viertelschießen am 26.10.2012 in Umhausen.
Beim diesjährigen
Jungschützen Viertelschießen in Umhausen im Ötztal, welches von der Kompanie
Umhausen hervorragend organisiert wurde, erzielten die Pfundser Jung
–Marketenderinnen und Jungschützen hervorragende Schießergebnisse: Westreicher
Bettina 3.,
Wachter Julia 5.
und Oberhofer Melanie Siegerin in ihren Altersklassen.
Kratter Lukas
wurde 5.,Larcher Manuel 11. und Thöni Christoph 4.
In der
Gruppenwertung wurde für die Talschaft Pontlatz der 3. Rang erreicht.
Viertelkommandant
Mjr. Fritz Gastl lobte in seiner Ansprache alle Teilnehmer an dieser
Veranstaltung und konnte den Jungschützen des Viertels Oberland eine
Jungschützenstandarte, gespendet vom Landes – Bildungsoffizier Mjr. Hartwig
Röck und seiner Frau feierlich übergeben. Danach konnten die Jungschützen noch
das Ötzidorf in Umhausen besichtigen und bedanken sich bei ihren Betreuern
Bernhard Oberhofer und Gerhard Kratter.

Landesjungschützentreffen am 02.09.2012 am Innsbrucker Bergisel

Die Jungschützen aus Pfunds nahmen mit ihren Betreuern Kratter Gerhard und
Oberhofer Bernhard an diesem Treffen teil, Abfahrt war bereits um 6.15 in
Pfunds.

Um 8.00 Uhr Begrüßung und „Landsüblicher Empfang “ mit LH Günther Platter
und Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer – Segnung und Übergabe
der Skulptur „Heimat“
10.00 Uhr – Abmarsch mit der Ehrenkompanie Wilten und dem Trommlerzug des
Bezirks Landeck zur Wiltener Basilika, anschließend Heilige Messe mit den
Wiltener Sängerknaben.
Um 11.30 Defilierung vor dem Stift Wilten und nachher Verköstigung aller
Beteiligten beim Wiltener Schützenheim. Nachmittags freier Eintritt in den
Museen am Bergisel.
Nach einem schönen aber anstrengenden Tag – 17.00 Heimfahrt nach Pfunds.