Ehrungen
Ehrungen 2019
Ehrungen 2019
Ehrungen am Herz Jesu Sonntag.
Für bes. Verdienste werden Thöni Sandro, Oberhofer Martin und Pedroß Mathias mit dem Silbernen Pontlatzadler ausgezeichnet.
Für bes. Verdienste um das Tiroler Schützenwesen erhält Saifart Peter die Bronzene Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien zuerkannt.
Für 25jährige und 40jährige Mitgliedschaft erhält Hangl Alois die Speckbacher.- und Regensburger Josef die Andreas Hofer Medaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien.
Ein besonderer Dank wird Köhle Peter zuteil – er wird für besondere Dienste zum Ehrenkranzträger ernannt. Die Schützen gratulieren.
Ehrungen am Herz Jesu – Sonntag 2017
Wegen schlechter Witterung musste die diesjährige Herz – Jesu Prozession abgesagt werden und somit mussten auch die Ehrungen verdienter Schützenkameraden im Schützenheim stattfinden. Folgende Ehrungen konnten vom Bürgermeister Rupert Schuchter und Vbm. Peter Wille sowie Hm. Arnold Wachter und Obm. Christoph Pinzger übergeben werden: Für 15 Jährige Mitgliedschaft werden Mark Martin, Wachter Manuel und Wachter Patrik die bronzene Pater Haspinger Medaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in Dank u. Anerkennung zuerkannt. Für 25 jährige Mitgliedschaft werden Oberhofer Martin, Wachter Herbert und Westreicher Jürgen die silberne Josef Speckbacher Medaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in Dank und Anerkennung zuerkannt und für 40 jährige Mitgliedschaft werden Hauptmann Wachter Arnold und Westreicher Georg die goldene Andreas Hofer Medaille , ebenfalls in Dank und Anerkennung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien zuerkannt.
Für besondere Dienste in der Schützentalschaft Pontlatz erhalten Lukas Kratter, Sandro Netzer, Hanspeter Oeg und Christoph Thöni den Pontlatzadler in Bronze,
Martin Öttl, Simon Huter und Franz Pinzger in Silber, sowie Gerhard Kratter und Josef Regensburger in Gold. Raimund Huter wird mit der Bronzenen Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien ausgezeichnet und weiters wird angekündigt, dass der Ehrenhauptmann Wilfried Griesser beim diesjährigen Regimentsfest mit dem Regimentsabzeichen geehrt wird.
Der Ausschuss gratuliert allen Geehrten, bittet weiterhin um rege Teilnahme an den zahlreichen Ausrückungen und bedankt sich bei Bm. und Vbm. für die Verleihungen.
Ehrungen Schützenkompanie Pfunds 2016
Sonntag nach der Prozession am Kirchplatz vor zahlreicher Zuschauerkulisse
einige Ehrungen der Pfundser Schützen an verdiente Mitglieder vergeben.
Schützenkompanien für 15 jährige Mitgliedschaft, Thöni Josef für 40 jährige und
Netzer Rudolf für 50 Jährige Mitgliedschaft bei der Schützenkompanie Pfunds
ausgezeichnet.
besondere Verdienste den Pontlatzadler in Silber und Pedross Serafin in Gold.
erhalten das Schiessleistungsabzeichen in Silber.
Vizebürgermeister Peter Wille überreichen Die Ehrungen und gratulieren.
Ehrungen am Herz-Jesu-Sonntag 2015
zahlreiche Mitglieder geehrt werden.
Bürgermeister Gerhard Witting und Vizebürgermeister Rupert Schuchter sorgten
durch ihre Mitwirkung für einen würdigen Rahmen.
Peter Haspinger Medaille.
Köhle Alois die Andreas Hofer Medaille.
dienstälteste Schütze Ehrenoberleutnant Pedross Erwin den Kranz zur Andreas
Hofer Medaille.
Gerald und Wachter Mathias den Pontlatzadler in Bronze.
Mitgliedschaft erhielten Pedross Reinhard und Saifart Peter den Pontlatzadler
in Silber, sowie Westreicher Edwin und Pedross Lienhard als langjährige
Funktionäre und Ausschussmitglieder den Pontlatzadler in Gold.
Jungschützenbetreuer Gerhard Kratter, welcher auch die Funktion des Talschafts
– Jungschützenbetreuers ausübt.
Ehrungen 2014 am Herz-Jesu Sonntag
Am 29.06.2014, Herz-Jesu Sonntag und gleichzeitig Kirchtag Peter und Paul wurden wie jedes Jahr wieder verdiente und langjährige Mitglieder der Pfundser Schützen geehrt.
Für 15 jährige Mitgliedschaft – Köhle David
Für 25 jährige Mitgliedschaft – Mark Thomas
Für besondere Verdienste – Pontlatzadler in Bronze – Thöni Johann,
Pontlatzadler in Silber – Lechtaler Norbert, Köhle Georg und Hangl Alois.
Für aussergewöhnliche Leistungen in der Schützenkompanie Pfunds und im Schützenviertel Oberland wird dem Obmann Pinzger Christoph die Silberne Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien zuerkannt.
Wir gratulieren allen Geehrten.
Ehrungen 2013 am Herz Jesu Sonntag
Herz Jesu Sonntag wurden auch heuer wieder einige Schützen für langjährige
Treue oder besondere Verdienste ausgezeichnet.
Für 15 Jährige Mitgliedschaft in der SK Pfunds
wird den Schützen Sandro Thöni, Marco Thöni und Pedroß Mathias die Pater
Haspingermedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien zuerkannt.
Für 40 jährige Mitgliedschaft in der SK Pfunds
wird dem Polier Egon Pinzger und dem Fähnrich Ploner Erwin die Andreas Hofer
Medaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien zuerkannt.
für besondere Leistungen im Schießwesen den Pontlatzadler in Bronze. Ebenfalls
erhält Franz Pinzger für besondere Verdienste um das Schützenwesen den
Pontlatzadler in Bronze und Georg Westreicher die Bronzene Verdienstmedaille
des Bundes.
Ehrungen am Herz Jesu Sonntag 2012
Wie jedes Jahr werden am Herz Jesu Sonntag von der Schützenkompanie Pfunds Ehrungen für langjährige Mitglieder und Verdienstzeichen des Bundes oder der Talschaft Pontlatz verliehen.
Wachter Patrik, Wachter Manuel und Mark Martin werden mit dem Pontlatzadler in Bronze ausgezeichnet, Wachter Herbert, Westreicher Jürgen und Huter Raimund erhalten den Pontlatzadler in Silber für besondere Verdienste um das Tiroler Schützenwesen.
Öttl Martin, Huter Simon und Westreicher Martin erhalten für 15 Jahre Mitgliedschaft in der Schützenkompanie Pfunds die Pater Haspinger Medaille des Bundes der Tiroleer Schützenkompanien zuerkannt.
Ehrungen 2011
Ehrungen Gemeindebürger Pfunds 2010
Am 11.12.2010 ehrte die Gemeinde Pfunds verdiente Gemeindebürger, darunter auch unser Fähnrich Willi Schwenninger, welcher für seine mehr als 50 jährige aktive Tätigkeit in der Schützenkompanie und der Heimatbühne Pfunds, sowie für seine von Anfang an wertvolle Mitarbeit im Heimatmuseum und seine unzähligen unentgeltlichen Arbeiten in unserer Dorfgemeinschaft. So gibt es fast keine Kirche oder Kapelle im Ort ohne seine Handschrift. Auch als langjähriger Vorbeter bei Todesfällen war er kaum wegzudenken. Sein Humor und große Hilfsbereitschaft zeichnen ihn in besonderem Maße aus.