Grusswort Obmann
Im Namen der Schützenkompanie Pfunds möchte ich alle die unsere Website gefunden haben recht herzlich willkommen heißen.

Allgemein

Bergfeuer Pfunds 2012 am Herz Jesu Sonntag

Wie jedes Jahr am Herz-Jesu Sonntag machten sich einige Schützen und Marketenderinnen der Pfundser Schützenkompanie auf den beschwerlichen Weg zum Feuerplatz unter dem Hahntennen (Berg oberhalb der Kobler Bergwiesen) um nach altem Brauch der Tiroler am Abend die Bergfeuer zu entzünden. Dabei werden Lasten um die 30-40 kg auf Traggestellen am Rücken getragen. Oben angekommen, wird erst einmal der Feuerplatz begutachtet. Der strenge Winter hat wieder einmal das ganze Gelände verändert und so müssen die Plätze für die einzelnen Feuer erst wieder errichtet werden. Martin unser Kompanie – Chefkoch errichtet eine Feuerstelle zum Grillen und das Essen schmeckt hier oben noch viel besser. Danach werden die einzelnen Feuerstellen mit Brennmaterial bestückt und auf den Anbruch der Dunkelheit gewartet. Dieses Jahr hat es sogar einmal nicht geregnet und alle kamen mit Stirnlampen ausgestattet, nach Entzünden der einzelnen Feuer wieder unbeschadet über den schmalen, steilen und teils schneebedeckten Bergpfad zurück zu den Fahrzeugen.

Ehrungen am Herz Jesu Sonntag 2012

Wie jedes Jahr werden am Herz Jesu Sonntag von der Schützenkompanie Pfunds Ehrungen für langjährige Mitglieder und Verdienstzeichen des Bundes oder der Talschaft Pontlatz verliehen.
Wachter Patrik, Wachter Manuel und Mark Martin werden mit dem Pontlatzadler in Bronze ausgezeichnet, Wachter Herbert, Westreicher Jürgen und Huter Raimund erhalten den Pontlatzadler in Silber für besondere Verdienste um das Tiroler Schützenwesen.
Öttl Martin, Huter Simon und Westreicher Martin erhalten für 15 Jahre Mitgliedschaft in der Schützenkompanie Pfunds die Pater Haspinger Medaille des Bundes der Tiroleer Schützenkompanien zuerkannt.

https://findphonebase.ca

Vereinsschießen im Schützenheim Pfunds vom 14. April 2012

Die Schützengilde und die Schützenkompanie Pfunds organisierten zum zweiten Mal nach 2011 ein Vereinsschießen für alle einheimischen Vereine.

Mit insgesamt 16 teilnehmenden Vereinen und einem gut besuchten Schützenheim durch die Pfundser Bevölkerung war dieser Vergleichskampf auch heuer wieder eine gelungene und beliebte Veranstaltung.

Wie im letzen Jahr, gewann auch diesmal das Team Red-Bull Radurschl, mit 10 Punkten Vorsprung auf den Zweitplazierten, das Highlander-Team und über Platz drei konnte unsere Freiwillige Feuerwehr jubeln.

Talschaftsversammlung und Preisverteilung Talschaftsschießen 2012

Die
Preisverteilung vom Talschaftsschießen 2011 wurde bei der Talschaftsversammlung
am 13.04.2012 im Schützenheim Prutz vom Talschaftskommandanten Josef Partoll
und Bezirkskommandanten Martin Schönherr durchgeführt. Tolle Erfolge der
Pfundser Schützen. Besonders hervorzuheben der Talschaftssieg von Melanie
Oberhofer und der Gesamtsieg in der Mannschaftswertung, die Jungschützen
erreichten den zweiten Gesamtrang und zahlreiche Einzelsiege.

Unter den
Teilnehmern der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützentalschaft
Pontlatz befand sich auch ein Geburtstagskind, nämlich der Hauptmann der
Schützenkompanie Spiss Manfred Hangl, welchem vom Obmann der Schützenkompanie
Pfunds, seinen beim Tiefschußbewerb gewonnenen Preis, eine Torte, als
Geburtstagsgeschenk überreicht wurde. Weil kein Messer aufzutreiben war,
stellte der Hauptmann der Schützenkompanie Prutz kurzerhand seinen Säbel zur
Verfügung und die Torte wurde noch an Ort und Stelle verspeist.


Talschaftskommandant
Josef Partoll, Talschaftsmeisterin Melanie Oberhofer (erstmals gewann eine
Marketenderin den Talschaftsmeistertitel), Siegerin und einzige Teilnehmerin
der Klasse stehend aufgelegt – Tamara Gutmann und Bezirkskommandant Martin
Schönherr.

Talschaftssieg für Melanie
Oberhofer


Talschaftssieg für die
Mannschaft Pfunds 1



Anschnitt mit Säbel, der
gespendeten Geburtstagstorte durch Hauptmann Manfred Hangl aus Spiss.

Gute Erfolge der Pfundser Schützen beim Talschaftsrodelrennen der Talschaft Pontlatz am 25.02.2012 in Ried!

Das diesjährige Talschaftsrennen wurde als
Nachtrennen in Ried auf der beleuchteten Rodelbahn ausgetragen und von der
Schützenkompanie Ried mustergültig organisiert, obwohl es erst kurzfristig nach
Absage der Kaunerberger Schützenkompanie übernommen wurde.

Von der SK Pfunds, die sich mit 17 Läufern
beteiligte erreichten Öttl Stefanie, Mark Thomas und Westreicher Edwin den Sieg
in ihren Klassen, den 2. Rang erreichten Thöni Marco und Wachter Patrik und 4.
wurden Wachter Herbert und Wachter Florian.

Weitere Plazierungen: 5. Thöni Christoph,
Pedross Mathias, 6. Schimpfössl Mathias, Pinzger Christoph, 8. Hangl Michael,
9. Hangl Hanspeter, 10.Netzer Gabriel.

In der Heuschlittenklasse (keine
Rennschlitten) gewann das Pfundser Team „Isack Dusack Erdäpfelsack“ vor Tösens
und dem zweiten Pfundser Schlitten „Schwarze Mander“.

Den Teambewerb gewann Ried knapp vor Pfunds
und Tösens.

Talschaftssiegerin: Schützenfrau Maass Sandra
aus Ried

Talschaftssieger: Achenrainer Alfred aus Ried

Großer Erfolg für die Schützenkompanie beim Vereinsrodelrennen des Rodelclub Pfunds

Gruppensieg aus
14 teilnehmenden Gruppen mit einem Vorsprung von 10,51 Sekunden durch
Oberleutnant Edwin Westreicher – 1.33,77 
Leutnant Thomas Mark – 1.34,18 
Obmann Christoph Pinzger – 1.35,37 und Hauptmann Arnold Wachter 1.35,49
Gesamtzeit:
6.18,81
Auch die
Jungschützen erreichten den 3. Gruppenrang und der Sieg in der
Heuschlittenklasse wurde ebenfalls eingefahren.


https://phonefindservice.info