Grusswort Obmann
Im Namen der Schützenkompanie Pfunds möchte ich alle die unsere Website gefunden haben recht herzlich willkommen heißen.

Allgemein

Kirchtag „Maria Schnee“ – Pfundser Tschey

Am 05.08.2015 wurde in der Pfundser Tschey wieder wie jedes Jahr beim Kirchlein „Maria Schnee“ der Kirchtag gefeiert. Zahlreich haben Pfundser und auch auswärtige Gäste daran teilgenommen. Sogar der Landtagspräsident und frühere Landeshauptmann Dr. Herwig van Staa, sowie Bm. Gerhard Witting und Vbm. Rupert Schuchter gratulierten dem Pfarrer Werner Seifert zu seinem 40 jährigen Priesterjubiläum. Auch die Schützenkompanie Pfunds hat mit zwei exakten Ehrensalven und der persönlichen Gratulation an den Jubilar mit einem Schnapserl der Marketenderinnen zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen.

Ehrungen am Herz-Jesu-Sonntag 2015

Nach der Herz Jesu – Prozession konnten heuer wieder
zahlreiche Mitglieder geehrt werden.
Die FF Pfunds und die Musikkapelle Pfunds, sowie
Bürgermeister Gerhard Witting und Vizebürgermeister Rupert Schuchter sorgten
durch ihre Mitwirkung für einen würdigen Rahmen. 
Folgende Ehrungen wurden vergeben:
Für 15 jährige Mitgliedschaft erhielt Westreicher Daniel die
Peter Haspinger Medaille.
Für 40 jährige Mitgliedschaft erhielten Brunner Hans und
Köhle Alois die Andreas Hofer Medaille.
Für 55 jährige Mitgliedschaft erhielt der derzeit
dienstälteste Schütze Ehrenoberleutnant Pedross Erwin den Kranz zur Andreas
Hofer Medaille.
Für besondere Verdienste erhielten Hangl Michael, Kneringer
Gerald und Wachter Mathias den Pontlatzadler in Bronze.
Für besondere Verdienste und mindestens 20 Jahre
Mitgliedschaft erhielten Pedross Reinhard und Saifart Peter den Pontlatzadler
in Silber, sowie Westreicher Edwin und Pedross Lienhard als langjährige
Funktionäre und Ausschussmitglieder den Pontlatzadler in Gold.

Das Jungschützen Ehrenzeichen in Bronze erhielt
Jungschützenbetreuer Gerhard Kratter, welcher auch die Funktion des Talschafts
– Jungschützenbetreuers ausübt.

Landesjungschützen – Schießen am 20. Mai in Auer (Südtirol)

Heuer nahmen auch die Pfundser Jungschützen
am Landesjungschützenschießen in Auer / Südtirol teil. Unter der Führung
unseres Jungschützenbetreuers Gerhard Kratter und mit Unterstützung durch
unsere Marketenderin Sandra Hangl besuchten  Bettina Westreicher, Melanie Kratter, Marco
Thöni und Bernhard Mark diesen groß angelegten Wettbewerb. 
Nach dem eigentlichen Schießen wurde den
Teilnehmern ein interessantes Rahmenprogramm geboten.  Die Ausstellung zum Gedenken an den ersten
Weltkrieg,  mit vielen Schaustücken  fand großes Interesse.  Nach der feierlichen Messe warteten alle
gespannt auf die Preisverteilung.

Bettina Westreicher schoss  im Bewerb „ Stehend frei“ immerhin  66,5 Ringe und erreichte damit den
ausgezeichneten 6. Platz. Eine respektable Leistung in einem so großen
Wettbewerb. Bravo !!       

1. Jakob Lauterer Regimentskarabinerschießen Pfunds 2014

Das 1. Jakob Lauterer Regiments – Karabinerschiessen in Pfunds – Tschingels am 23.08.2014 war ein voller Erfolg. Zahlreiche Schützenkompanien, Gilden und andere Mannschaften haben daran teilgenommen. Geschossen wurde auf 8 Ständen, Entfernung 65m, im Mannschafts.- und Einzelbewerb, mit dem Schweizer Karabiner K31 vom Bundeswaffenmeister Eller Hans persönlich eingeschossen und für dieses Schiessen zur Verfügung gestellt. Obmann Christoph Pinzger, Franz und Egon Pinzger waren die Organisatoren und hauptverantwortlich für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung. Das Lob aller Teilnehmer und die gute Beteiligung sprechen klar für eine Wiederholung dieses Scharfschiessens.

50er Geburtstagsfeier Gerhard Kratter und Thöni Josef 09.08.14

Zum 50. Geburtstag von Gerhard Kratter gratulierten die Ausschussmitglieder der Schützenkompanie mit einem Jausenbrett, zusammmengestellt aus hauseigenen Produkten unserer Kanonenpatin Martina Pedross. Danach wurde auch Thöni Josef zuhause besucht, der alle Schützen zu seiner 50er Geburtstagsfeier eingeladen hat. Auch ihm überreichte Obmann Christoph Pinzger dasselbe Geschenk. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.